"A gscheids Haferl Kaffee"? - In Ostbayern leider die Ausnahme! Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, richtig guten Kaffee in unsere Heimat zu bringen. Wir achten darauf, sozialverträglich und ökologisch einwandfrei produzierten Rohkaffee einzukaufen, dem wir dann bei uns im traditionellen Trommelröstverfahren seine Aromen entlocken. Egal ob schokoladig, fruchtig, mild oder kräftig, Kaffee oder Espresso - bei uns findet jeder die Bohnen für "a gscheids Haferl Kaffee"!
Unseren Kaffee gibt's online, bei ausgesuchten Wiederverkäufern in der Region oder in unserem Laden in Bad Kötzting, wo Ihr jederzeit probieren könnt.
Mathias Wutz. Foto: Christoph Ruhland
Mathias Wutz, Inhaber von Gscheithaferl, im Gespräch:
Was brauchst du unbedingt beim Wandern?
Schönes Wetter! Es ist einfach herrlich, wenn in unseren Bayerwaldbergen die Sonne über den Nebelschwaden aufgeht, man auch ohne Regenjacke losziehen und sich für eine Pause in die Bergwiesen setzen kann.
Auf was kannst du verzichten?
Menschenmassen auf den Bergen. Am liebsten erkunden wir die eher unbekannten Wege, auf denen man für sich ist und die herrliche Natur genießen kann.
Was ist in deiner Brotzeitbox?
Frisches Bauernbrot, Käse und Cocktailtomaten. Und natürlich die komplette Ausrüstung, um unterwegs an gscheidn Kaffee zu zaubern: Bohnen, Handmühle, Gaskocher und Herdkanne. Denn am Berg schmeckt er am besten.
Ein neues Jahr, eine zweite Auflage und vor allem viele neue Lesungen. Start ist am 1.4. in Sankt Englmar im wunderschönen Prellerhaus: Gespräch und Lesung mit einigen Autoren und Kristina Pöschl vom Verlag. Eintritt ist frei. Es wird gelesen, geratscht und hoffentlich ein bisschen gefeiert. Ein besonderes Schmankerl- Tobias Probst an der Harfe und Zither.
Release Party des Buches "15 Gipfel" am 27.5.2022 um 19 Uhr in der Roten Res.