Von 1921 bis heute steht HANWAG für Handwerkstradition und Langlebigkeit verbunden mit einem ausgereiften technischen Know-how und Innovation. Das Unternehmen produziert seit jeher am
Firmensitz in der Nähe von München. Zusätzlich entstehen auch in Ungarn, Kroatien und Rumänien Berg- und Trekkingschuhe von höchster Qualität. Mit einem Fokus auf die perfekte Passform, Robustheit und die Verwendung bester Materialien sind alle Produkte `Made in Europe ́.
Florian Glaser. Foto: Hanwag GmbH
Ein Gespräch Florian Glaser, Marketing Manager von Hanwag:
Was brauchst du unbedingt beim Wandern?
Ich habe eigentlich immer eine gute Karte dabei – entweder eine klassische Wanderkarte oder eine App. Das hilft bei der Orientierung und ermöglicht es auch neue Wege zu entdecken. Und natürlich brauche ich unbedingt gute Schuhe zum Wandern. ;)
Auf was kannst du verzichten?
Auf den Trubel am Berg. Ich suche mir dann am liebsten Touren in Gebieten ohne Seilbahn oder großen Hütten. Aber manchmal hilft auch schon eine andere Route als der Normalweg.
Was ist in deiner Brotzeitbox?
Meistens das klassische Wurst- oder Käsebrot.
Ein neues Jahr, eine zweite Auflage und vor allem viele neue Lesungen. Start ist am 1.4. in Sankt Englmar im wunderschönen Prellerhaus: Gespräch und Lesung mit einigen Autoren und Kristina Pöschl vom Verlag. Eintritt ist frei. Es wird gelesen, geratscht und hoffentlich ein bisschen gefeiert. Ein besonderes Schmankerl- Tobias Probst an der Harfe und Zither.
Release Party des Buches "15 Gipfel" am 27.5.2022 um 19 Uhr in der Roten Res.